Deutscher Filmpreis 2025 - „Ein bewegender Abend, der in die Geschichte eingehen wird und der Teile der Geschichte hochhält, die wir niemals vergessen dürfen. Sehr gerne hätten wir beim Deutschen Filmpreis vor allem auch eine Frau in unseren Reihen gewusst: Margot Friedländer, die am Freitag verstorben ist. Ihr Tod macht uns unendlich traurig. Mit Filmen, wie sie für den Deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurden, können wir das Vermächtnis von Holcaust Überlebenden wie Friederländer hochhalten und ehren“, sagt Walid Nakschbandi, Geschäftsführer der Film- und Medienstiftung NRW. Bei der Verleihung des 75. Deutschen Filmpreises in Berlin wurden am Freitag Abend fünf von der Film- und Medienstiftung NRW geförderte Filme mit sechs Lolas ausgezeichnet. Insgesamt waren 29 Nominierungen auf Beiträge entfallen, die mit Unterstützung der Filmstiftung entstanden sind – zudem gab es Nominierungen für NRW in allen Kategorien. Die Film- und Medienstiftung freut sich über dieses starke Zeichen für die kreative und künstlerische Qualität des Filmstandorts NRW: „Die heutigen Auszeichnungen würdigen den Mut und die künstlerische Exzellenz unserer Filmschaffenden – ein eindrucksvoller Beweis für die Vielfalt, Relevanz und internationale Strahlkraft des Kinos aus NRW.“ Informationen über alle Gewinner findet ihr in unserer Meldung: https://lnkd.in/gPwyvVgu Pandora Film Verleih LEONINE Studios Zieglerfilm Köln GmbH augenschein Filmproduktion Margot Friedländer Stiftung Real & Fiction Film-und Fernsehproduktion GmbH
-
-
-
-
-
+11