Titelbild von Film- und Medienstiftung NRWFilm- und Medienstiftung NRW
Film- und Medienstiftung NRW

Film- und Medienstiftung NRW

Film, Video und Ton

Wir fördern Film, Serien, Games, Medien und Kultur in Nordrhein-Westfalen! #FMSgefördert #MedienDigitalLandNRW

Info

Gegründet 1991, gehört die Film- und Medienstiftung NRW seit 30 Jahren mit einem Fördervolumen von durchschnittlich über 35 Mio. Euro zu den bedeutendsten Förderhäusern in Deutschland und Europa. Ihre Aufgabe ist die Stärkung der Film- und Medienkultur und der Film- und Medienwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Ihre Gesellschafter sind das Land NRW und WDR, das ZDF und RTL. Neben ProSiebenSat.1 konnten 2020 MagentaTV und Sky als neue Förderpartner gewonnen werden. Die Film- und Medienstiftung NRW fördert Kino- und Fernsehfilme, Serien, Games, Webcontent, die Modernisierung von Kinos, die Entwicklung von Hörspielen und unterstützt den Film- und Mediennachwuchs in NRW. Standortmarketing und -entwicklung sowie die Präsentation des Medienlandes im In- und Ausland zählen ebenfalls zu ihren Aufgaben.

Website
http://filmstiftung.de
Branche
Film, Video und Ton
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Düsseldorf
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1991
Spezialgebiete
Games, Film, Serien, Medienförderung, Medien, VR, AR und Hörspiel

Orte

Beschäftigte von Film- und Medienstiftung NRW

Updates

  • Doppeltes Jubiläum an der ifs Internationale Filmschule Köln! 🎉 Gestern feierte die ifs in Köln-Mülheim 25 Jahre Ausbildungsarbeit und präsentierte den 10. Abschlussjahrgang des BA Film. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 auf Initiative des Landes NRW und der Filmstiftung NRW zählt die ifs zu den bedeutendsten Talentschmieden für den Filmnachwuchs – mit preisgekrönten Absolvent:innen und starken Impulsen für die Branche. Wir gratulieren herzlich! 👏 #fmsgefördert 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +3
  • Ein Abend für Qualität, Haltung und Erzählkraft im Fernsehen! Der 61. Grimme-Preis wurde am Freitag, 4. April, in Marl verliehen – und zeigte einmal mehr, warum er zu den bedeutendsten Auszeichnungen im deutschsprachigen Fernsehen zählt: 🎙️ Ob engagierter Journalismus, eindrucksvolles Erzählen oder neue serielle Formate: Der Grimme-Preis würdigt Produktionen, die den gesellschaftlichen Diskurs bereichern – mutig, unabhängig und relevant. 📺 In Zeiten von Desinformation und Schnelllebigkeit setzt der Preis ein starkes Zeichen für Tiefgang, Verantwortung und Vielfalt im Fernsehen. Vielen Dank an das Grimme-Institut für den bewegenden Abend mit starken Stimmen und einer Bühne für herausragendes Fernsehen. 📷 Robin Teller

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +2
  • An alle Frauen und FLINTA*-Personen, die vor haben zu gründen: Verpasst nicht den Founders Talk des Mediengründerzentrum NRW - HEUTE in Köln!

    Unternehmensseite für Mediengründerzentrum NRW anzeigen

    1.194 Follower:innen

    In zwei Tagen ist es so weit – bist du beim Founders Talk dabei? 🚀 Wer gründet, braucht ein starkes Netzwerk. Wer sich selbstständig macht, muss sichtbar sein. Wer die Medienbranche verändern will, muss Räume schaffen, in denen Gleichberechtigung und Vielfalt nicht nur diskutiert, sondern gelebt werden. Genau dafür gibt es MGZsheroes! Unser Programm unterstützt Frauen & FLINTA*-Personen auf ihrem Weg ihre Grüngungsvision umzusetzen – mit Know-how, Coaching, Mentoring und einem starken Netzwerk.💙💪🏼 Beim Founders Talk sprechen wir über Selbstbestimmung, Chancengleichheit & Netzwerke, die Türen öffnen – mit inspirierenden Speakerinnen wie Kira Alin, die uns zeigt, warum Sichtbarkeit nicht verhandelbar ist! 📅 Wann? Donnerstag, 03. April 2025 ab 17:30 Uhr 📍 Wo? Chinzilla Films GmbH, Balduinstr. 10-14, 50676 Köln 🔗 Jetzt noch anmelden – letzte Plätze verfügbar: https://lnkd.in/e23EXA6W Für wen ist der Founders Talk? 👉 Für alle Frauen* und Männer*, die gründen wollen oder bereits gegründet haben 👉 Für alle, die die Medienbranche diverser, innovativer und zukunftsfähiger machen wollen 👉 Für alle, die sich vernetzen, austauschen und voneinander lernen möchten ❓Wie wichtig sind starke Netzwerke für Gründer:innen in der Medienbranche und die, die es noch werden möchten? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? #MGZSheroes #FoundersTalk #Empowerment #WomenInMedia #DiversityMatters #FemaleFounders #Networking #MediengruenderzentrumNRW

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Film- und Medienstiftung NRW anzeigen

    6.353 Follower:innen

    🎬 Internationales Frauenfilmfestival Dortmund 2025 🐝 Die Gäste dürfen sich auf mehr als 100 herausragende Filme aus aller Welt freuen, die die unterschiedlichen Perspektiven von Frauen ehren. „Frauen, Film, Freiheit! In einer Ära, in der die Stimmen von Frauen nach wie vor allzu häufig überhört werden, ist es eminent, dass die Film- und Medienstiftung NRW die Arbeiten weiblicher Filmschaffender und Festivalmacherinnen unterstützt und ihre Perspektiven würdigt“, so unser Gechäftsführer Walid Nakschbandi, der zur Eröffnung des Festivals am 1. April im CineStar Dortmund anwesend war. Vom 1. bis 6. April 2025 lädt das IFFF Dortmund+Köln zu einer einzigartigen Reise durch die Welt des weiblichen Films. Über 100 aktuelle und historische Werke aus aller Welt werden in Dortmund gezeigt, und auch in Köln gibt es eine Auswahl bemerkenswerter Filme. Das Festival, das zu den führenden internationalen Frauenfilmfestivals zählt, wird von uns auch in diesem Jahr gefördert. ©Julia Reschucha / IFFF Dortmund+Köln

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Film- und Medienstiftung NRW anzeigen

    6.353 Follower:innen

    Die erste Games Fördermeldung des Jahres ist da und mit dabei wieder einige vielversprechende Projekte. „Unsere Fördergelder sind der Treibstoff für die Zukunft des Gamings in NRW. Jeder geförderte Titel zeigt, wie Visionen hier Realität werden“, erklärt unser Geschäftsführer Walid Nakschbandi. Hier geht's zur vollständigen Fördermeldung: https://lnkd.in/e8Fxh6Z6 #fmsgefördert 6side Studio SparklingBit Slow Bros. GmbH Juniper Alves and Janna Zimmer Pandaloop

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Abonniere jetzt unseren Newsletter - DAS Must-Have für die Medienbranche! 🎬🎮📺 Ob Film, Serie oder Games – mit unserem Newsletter bleibst du immer up to date. Alle zwei Wochen bekommst du exklusive Einblicke in die Medienlandschaft: Branchen-Highlights, Event-Updates, Kino- und Serienstarts sowie Game-Releases aus NRW, Deutschland und der Welt. Zu großen Events wie der Berlinale oder gamescom gibt es außerdem zusätzliche Spezial-Newsletter. Du willst nichts verpassen? 📩 Dann jetzt anmelden & informiert bleiben: https://lnkd.in/eD_w7aKx

  • Film- und Medienstiftung NRW hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für Blickpunkt:Film anzeigen

    6.881 Follower:innen

    "𝐐𝐮𝐞𝐫𝐞𝐢𝐧𝐬𝐭𝐞𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐰𝐢𝐥𝐥𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧": 𝐃𝐢𝐞 ifs Internationale Filmschule Köln 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐝𝐫𝐢𝐭𝐭𝐞 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛𝐮𝐧𝐠𝐬𝐫𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐌𝐚𝐬𝐭𝐞𝐫 "𝐄𝐧𝐭𝐞𝐫𝐭𝐚𝐢𝐧𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐜𝐢𝐧𝐠".🎓🍿 Zum 𝐝𝐫𝐢𝐭𝐭𝐞𝐧 𝐌𝐚𝐥 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐚𝐧𝐠𝐞𝐡𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐐𝐮𝐞𝐫𝐞𝐢𝐧𝐬𝐭𝐞𝐢𝐠𝐞𝐫:𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐌ö𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭, 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐌𝐚𝐬𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭𝐮𝐝𝐢𝐞𝐧𝐠𝐚𝐧𝐠 𝐄𝐧𝐭𝐞𝐫𝐭𝐚𝐢𝐧𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐜𝐢𝐧𝐠 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐟𝐬 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐅𝐢𝐥𝐦𝐬𝐜𝐡𝐮𝐥𝐞 𝐊ö𝐥𝐧 𝐳𝐮 𝐛𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛𝐞𝐧. Der von Prof. Jennifer Mival geleitete Studiengang dauert 𝐳𝐰𝐞𝐢 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 und bietet eine praxisnahe Ausbildung mit starker Branchenanbindung. 📅 Bewerbungsfrist: 15. April 2025 💻 Infoveranstaltung: Online am 1. April 2025 um 17 Uhr Die Film- und Medienstiftung NRW hat den Studiengang angestoßen und entwickelt. Beim neuen Durchgang stehen auch Bavaria Entertainment GmbHEndemol Shine Group Germany, die infoNetwork GmbH, Mediengruppe RTL Deutschland, NetflixRiverside Entertainment GmbHUFA SHOW & FACTUALWarner Bros. International Television Production Deutschland GmbH und der WDR als Kooperationspartner und Stipendiegeber hinter dem Studiengang. Marcel Amruschkewitz, Programmchef VOX, Ute Biernat, GF UFA Show & Factual, Michael Gaul, Director Legal und General Counsel Banijay Germany, Thorsten Haas, Stellv. Unterhaltungschef und Leiter strategisches Development ZDF, Hannes Jakobsen, Gründer & CEO DRIVE beta, René Jamm, GF Warner Bros. International TV Production, Philipp Käßbohrer, GF btf GmbHArne Kreutzfeldt, GF Florida Entertainment, Stephan Neumann, GF Riverside Entertainment, Chris O‘Dell, Head of Global Entertainment Production, FremantleMedia, Constance Rimbach Führungstrainerin und Business Coach, Christiane Ruff, GF ITV Studios Germany, Tobias Schiwek, GF We are Era und Fabian Tobias GF Endemol Shine Germany 𝐛𝐞𝐠𝐥𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐮𝐝𝐢𝐞𝐧𝐠𝐚𝐧𝐠 𝐚𝐥𝐬 𝐃𝐨𝐳𝐞𝐧𝐭:𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧. 𝐀𝐥𝐬𝐨 𝐰𝐨𝐫𝐚𝐮𝐟 𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐭 𝐢𝐡𝐫? 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧, 𝐝𝐞𝐦 𝐋𝐢𝐧𝐤 𝐟𝐨𝐥𝐠𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛𝐞𝐧! 🎬 #Filmbranche #EntertainmentProducing #ifsKöln #Medien #Karriere #Filmstudium #WDR #Netflix #RTL #UFA #Masterprogramm

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Ab sofort bis zum 31. März 2025 können Kinobetreibende gewerblicher Filmtheater aus Nordrhein-Westfalen ihre Anträge für den diesjährigen Kinoprogrammpreis einreichen. Für die digitale Einreichung ist bei der Film- und Medienstiftung NRW ein Registrierungs- als auch ein Antragscode zu beantragen. Die Kinos, die bereits im letzten Jahr ausgezeichnet wurden, erhalten den Antragscode ohne Anforderung. Ansprechpartnerin ist Fachreferentin Britta Lengowski per Mail unter britta.lengowski@filmstiftung.de #kpp2025

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Wir brauchen mehr FLINTA*-Personen in führenden Positionen in der Branche! 💪 Das SHEROES Programm vom Mediengründerzentrum NRW hilft genau dabei - bewerbt Euch jetzt! #MGZsheroes

    Unternehmensseite für Mediengründerzentrum NRW anzeigen

    1.194 Follower:innen

    🚀 Bewerbungsstart für MGZsheroes 2025 – Female Empowerment in der Medienbranche! Die Medien- und Kreativbranche lebt von Innovation, Vielfalt und mutigen Visionen. Doch FLINTA*-Personen sind hier nach wie vor unterrepräsentiert – insbesondere in Führungspositionen und als Gründer:innen. Mit MGZsheroes fördert das Mediengründerzentrum NRW gezielt FLINTA*-Personen auf ihrem Weg in die berufliche Selbstständigkeit und hilft ihnen, ihre unternehmerischen, kreativen und persönlichen Potenziale voll auszuschöpfen. In einer Branche, in der Gleichberechtigung und Vielfalt noch immer keine Selbstverständlichkeit sind und FLINTA-Personen strukturell benachteiligt werden – sei es bei Auftragsvergaben, Finanzierungen oder der Sichtbarkeit ihrer Arbeit – setzt MGZsheroes ein klares Zeichen für #FemaleEmpowerment und #Diversität. 🎯 Ab heute können sich Interessierte Gründer:innen und FLINTA*-Personen per Mail an sheroes@mediengruenderzentrum.de für das kostenfreie Förderprogramm bewerben – die Bewerbungsphase läuft bis zum 13. April 2025. Das sechsmonatige MGZsheroes Förderprogramm umfasst: ✔ Workshops & Seminare zu unternehmerischen, kreativen und strategischen Themen ✔ Professionelles Coaching & Mentoring durch erfahrene Branchenexpert:innen ✔ Zugang zu einem starken Netzwerk aus Medienprofis und Unternehmer:innen  ✔ Individuelle Unterstützung, um Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen Alle Informationen & Details zur Bewerbung gibt es hier: https://lnkd.in/e5awS_mS 📢 Teilt diesen Beitrag und unterstützt uns dabei, mehr Vielfalt und Innovationskraft in die Medienlandschaft zu bringen! #MGZsheroes #Mediengründerzentrumnrw #FLINTA #Gründerinnen #FemaleEmpowerment #DiversityInMedia #Innovation #Chancengleichheit

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen