Titelbild von Film- und Medienstiftung NRWFilm- und Medienstiftung NRW
Film- und Medienstiftung NRW

Film- und Medienstiftung NRW

Film, Video und Ton

Cologne, North Rhine-Westphalia 7.353 Follower:innen

Wir fördern Film, Serien, Games, Medien und Kultur in Nordrhein-Westfalen! #FMSgefördert #MedienDigitalLandNRW

Info

Gegründet 1991, gehört die Film- und Medienstiftung NRW seit 30 Jahren mit einem Fördervolumen von durchschnittlich über 35 Mio. Euro zu den bedeutendsten Förderhäusern in Deutschland und Europa. Ihre Aufgabe ist die Stärkung der Film- und Medienkultur und der Film- und Medienwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Ihre Gesellschafter sind das Land NRW und WDR, das ZDF und RTL. Neben ProSiebenSat.1 konnten 2020 MagentaTV und Sky als neue Förderpartner gewonnen werden. Die Film- und Medienstiftung NRW fördert Kino- und Fernsehfilme, Serien, Games, Webcontent, die Modernisierung von Kinos, die Entwicklung von Hörspielen und unterstützt den Film- und Mediennachwuchs in NRW. Standortmarketing und -entwicklung sowie die Präsentation des Medienlandes im In- und Ausland zählen ebenfalls zu ihren Aufgaben.

Website
http://filmstiftung.de
Branche
Film, Video und Ton
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Cologne, North Rhine-Westphalia
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1991
Spezialgebiete
Games, Film, Serien, Medienförderung, Medien, VR, AR und Hörspiel

Orte

Beschäftigte von Film- und Medienstiftung NRW

Updates

  • Unternehmensseite für Film- und Medienstiftung NRW anzeigen

    7.353 Follower:innen

    Gestern fand in Köln die Semi-Final Round of Judging der 53. International Emmy Awards statt – bereits zum 19. Mal, zum fünften Mal im Schloss Arff. Zwei internationale Jurys mit rund 50 Film- und Fernsehschaffenden entschieden im Auftrag der International Academy of Television Arts & Sciences (International Emmy Awards) über die Nominierungen in zwei Kategorien. Die weltweiten Nominierungen in allen Kategorien werden Anfang Oktober bekannt gegeben, die Preisverleihung findet am 24. November in New York statt. 🗽🏆 Die Partnerschaft zwischen Nordrhein-Westfalen und der International Academy besteht seit nunmehr 17 Jahren. Gemeinsam mit dem Land NRW und der Landesanstalt für Medien NRW präsentiert die Film- und Medienstiftung NRW jedes Jahr im Rahmen des International Emmy Festivals den Fernseh- und Serienstandort NRW. Die wachsende Internationalisierung des TV-Geschäfts hat die Bedeutung der International Emmy Awards als führende Wettbewerbs- und Networking-Plattform für Fernsehschaffende weltweit weiter gestärkt. Walid Nakschbandi Leopold Hoesch Derek Nguyen RTL Deutschland Inga Leschek Cher Zimmerer BROADVIEW Pictures

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +2
  • Film- und Medienstiftung NRW hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für GamesMarkt anzeigen

    7.388 Follower:innen

    In an initial cooperation, Quebec and NRW met up at the first Indie Reveal during gamescom to show indie games in a cinema before publishers. The event was co-organised by NRW (Film- und Medienstiftung NRW) and Quebec (Vertretung der Regierung von Québec ) funding organisations as well as Indie Hub and Indie Asylum. https://lnkd.in/e-mVrij8

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Neben dem „Welcome to NRW“-Stand ist auch die Indie Booth Area ein zentraler Treffpunkt für kreative Studios und spannende Spieleprojekte. Besonders freuen wir uns, dass dort auch mehrere Games präsentiert werden, die mit Unterstützung der Film- und Medienstiftung NRW entwickelt wurden. Die Indie Booth Area zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig, mutig und innovativ unabhängige Studios arbeiten – von experimentellen Spielideen über neue Erzählformen bis hin zu kreativen Geschäftsmodellen. Wir sind stolz, mit unserer Förderung zur Sichtbarkeit und Realisierung dieser Projekte beizutragen – bis Sonntag habt ihr die Möglichkeit, die Indie Booth Area zu entdecken und die geförderten Games selbst auszuprobieren.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Am zweiten Messetag stand am „Welcome to NRW“-Stand die nächste Generation im Mittelpunkt: Beim Panel „Empowering the Next Generation – NRW Award for Young Women in Games“ berichteten Preisträgerin Casilda de Zulueta und Branchenexpert:innen wie Valentina Birke und Till Nikolaus Hardy über Sichtbarkeit, Netzwerke und Chancen für junge Entwicklerinnen. Darüber hinaus gaben Partnerpanels spannende Einblicke in die Zukunft der Indie-Studios, die Bedeutung regionaler Initiativen für die Gameswirtschaft sowie die Verbindung von Games, Psychogrammen und Marketingstrategien. Danke an alle, die dabei waren! 👉 Heute geht es am NRW-Stand weiter mit Panels vom Cologne Game Lab und creative.nrw – wir freuen uns auf den finalen Tag!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +9
  • Spannende Panels am ersten Tag der gamescom 2025 Direkt nach dem NRW-Empfang startete das Fachprogramm am „Welcome to NRW“-Stand mit drei hochkarätigen Panels: ✨ Film trifft Game Engine – Virtuelle Produktion im Wandel mit Florence Kasumba, Erik Wolf und Jan Kühne ✨ Scouting, Publisher-Deals, Pitching – what you need to know! mit Chris Wulf, Leonie Wolf und Rami Ismail ✨ Demokratie spielerisch stärken? Videospiele gegen Desinformation und Radikalisierung mit Çiğdem Uzunoğlu, Felix Zimmermann und Linda Kruse Wir bedanken uns bei allen Speaker:innen für ihre Expertise und die inspirierenden Diskussionen – und bei unserem Publikum für die vielen interessanten Fragen und Beiträge. 👉 Am Stand warten noch bis Freitag weitere Talks, Panels und Showcases – wir freuen uns auf Sie in Halle 04.1!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +6
  • Gamescom Tag 1: Ein gelungener Auftakt am „Welcome to NRW“-Stand in Halle 04.1! Das Highlight des Tages war der NRW-Empfang mit Medien-Minister Nathanael Liminski, der nicht nur das Programm eröffnete, sondern auch die neuen Games-Förderleitlinien für NRW präsentierte. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen für den Austausch. Auch die Gaming Area war ein Publikumsmagnet: Die ersten drei Studios aus NRW präsentierten ihre Projekte, die direkt vor Ort ausprobiert werden konnten. 👉 Heute geht es weiter mit spannenden Talks und Partner-Panels. Wir freuen uns auf alle Besucher:innen – kommt vorbei in Halle 04.1, A061-B070! gamescom Nathanael Liminski Dr. Bernd Schulte Dully&Dax🔜Gamescom Mediengründerzentrum NRW

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +3
  • 🚀 NRW hebt die Games-Förderung auf ein neues Level! Im Rahmen der gamescom 2025 hat Medienminister Nathanael Liminski heute, bei der Eröffnung des „Welcome to NRW“-Standes, die neue Förderrichtlinie für Games des Landes Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Mit einem klaren Fokus auf kleinere Studios und Nachwuchsentwickler:innen werden künftig Projekte mit Produktionskosten bis 300.000 Euro besonders unterstützt. 💡 Für die Abwicklung der Förderung von der Antragstellung bis zur Auszahlung ist die Film- und Medienstiftung NRW verantwortlich. Geschäftsführer Walid Nakschbandi: „Mit Zuschüssen und der Förderung von Vertical Slices schaffen wir Werkzeuge, die es kleinen Studios ermöglichen, ihre Projekte auf ein professionelles Level zu heben und Partner im In- und Ausland zu gewinnen.“ Die neue Förderrichtlinie tritt am 1. September 2025 in Kraft und ist ein wichtiger Schritt, um die Games-Branche in NRW nachhaltig zu stärken. 📌 Alle Infos zur Einreichung und zum Förderprogramm gibt es hier: https://lnkd.in/e2Z-QwXH

  • Welcome to NRW @ gamescom 2025 Vom 20.–22. August präsentiert die Film- und Medienstiftung NRW am „Welcome to NRW“-Stand (Halle 04.1, A061–B070) ein breit gefächertes Programm mit Panels, Talks und spielbaren Games aus Nordrhein-Westfalen. Programm-Highlights: 🗨️ NRW-Empfang mit Medien-Minister Nathanael Liminski 🗨️ Film trifft Game Engine – Virtuelle Produktion im Wandel 🗨️ Games gegen Desinformation – Demokratie spielerisch stärken 🗨️ Empowering the Next Generation – NRW Award for Young Women in Games 🗨️ The Indie Journey Ahead – Erfolgsfaktoren 2025 und darüber hinaus Gaming Area mit 9 spielbaren NRW-Games Außerdem vor Ort: Beratung zu Fördermöglichkeiten und Standortfragen durch das Team der Film- und Medienstiftung NRW 📅 20.–22. August 📍 Halle 04.1, A061–B070 (Business-Area)

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +9
  • 🎮 Gaming Area – 9 Spiele aus NRW zum Ausprobieren 🎮 In der Gaming Area des „Welcome to NRW“-Stands präsentieren sich in diesem Jahr neun spannende Projekte aus Nordrhein-Westfalen – von kreativen Koop-Abenteuern bis zu atmosphärischen Indie-Erlebnissen: ✨ Staged – Koop-Chaos im magischen Köln (Project Sunset UG) ✨ Kiosk Simulator – urbane Hektik mit Humor (Neptun Interactive) ✨ Jeppe & Oswald – Kinderbuchhelden im Game-Format (Dully&Dax🔜Gamescom) ✨ Dead Letters – Dark Fantasy trifft Coming-of-Age (Spoondrift Games) ✨ Rogue Jungle – Action-Roguelike im wilden Dschungel (ZoroArts) ✨ Self Simulated – Retro-Platformer für den Game Boy Color (2nd Law Games) ✨ Between Sky and Earth – Zeitdruck, Rätsel & Hypnose (Cologne Game Lab) ✨ Pic-Geon – Auf der Spur mechanischer Spion-Tauben (Cologne Game Lab) ✨ You’re It – Psychologischer Horror & Puzzle-Platforming (Cologne Game Lab) Ob charmant, düster oder experimentell – hier zeigt sich die ganze Vielfalt der Games-Szene in NRW. Kommt vorbei, spielt mit und entdeckt neue Ideen „Made in NRW“!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +5

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen