Internationale Filmfestivals, Kinostarts & die erfolgreichste Serie in der Mediathek: Die Film- und Medienstiftung NRW bietet viel im März
|
|
|
Köln, 25. Februar +++ zusätzliche Fördermittel +++ IFFF +++ die FMS geförderte Produktionen auf internationalen Festivals +++ Kino- und Serienstarts +++ gamescom LAN +++ FC Hollywood: 6 Millionen Aufrufe +++ Bewerber:innentag +++ KI-Weiterbildung +++ |
|
|
Fokus-Thema Kreative Lösungen gegen Desinformation: Fördermittel für digitale Spiele und interaktive Anwendungen beantragen!
Die Film- und Medienstiftung NRW setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Für alle, die sich gegen Fakenews und für Medienkompetenz engagieren, gibt es jetzt ein neues, spannendes Angebot: Die FMS unterstützt solche innovativen Projekte mit zusätzlichen Mitteln der Landesregierung. Das neue Förderprogramm erfolgt als Zuschuss mit bis zu 80% der Produktionskosten. Sie kann maximal 100.000 Euro pro Einzelprojekt betragen. Projekte mit einem Präventionsfokus stehen dabei besonders im Fokus.
Bis zum 31. März 2025 können Anträge eingereicht werden. Vor der Antragstellung ist ein Beratungsgespräch mit der Film- und Medienstiftung NRW erforderlich. Nutzt diese Chance, ein kreatives Projekt gegen Desinformation zu entwickeln! Antragsunterlagen sowie weitere Informationen zum Nachlesen gibt‘s hier auf der Website der Film- und Medienstiftung NRW.
|
|
|
Save the Date IFFF Dortmund+Köln: Ein Festival voller Entdeckungen – unterstützt von der Film- und Medienstiftung NRW
Vom 1. bis 6. April 2025 findet das IFFF Dortmund+Köln statt – das Internationale Frauen Film Festival, das unter anderem vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW sowie der FMS NRW gefördert wird. In diesem Jahr werden in Dortmund über 100 aktuelle und historische Filme aus der ganzen Welt präsentiert. Auch in Köln werden einige Filme gezeigt! Besonders freuen wir uns über die Ehrung von Lisa Bühl, bereits #fmsgefördert, mit dem „6. SHOOT KHM & IFFF Dortmund+Köln Nachwuchspreis“. |
|
|
21. Glasgow Film Festival, Glasgow – 26. Februar bis 9. März
#fmsgefördert:
Das Glasgow Film Festival findet seit 2005 in Schottland statt: glasgowfilmfestival.org
- „Sterben“ (Official Selection)
- „In Liebe, Eure Hilde“ (Official Selection)
- „Zwei zu Eins“ (Official Selection)
|
15. Lux Film Festival, Luxemburg – 6. bis 16. März
#fmsgefördert:
Das Lux Film Festival ist ein internationales Filmfestival in Luxemburg, das europäische und unabhängige Filme zeigt: luxfilmfest.lu
|
|
|
South by South West, Austen – 7.bis 15. März
#fmsgefördert:
South by South West (SXSW®) feiert das Zusammenkommen von Technologie, Film, Musik, Bildung und Kultur: sxsw.com
- „American Sweatshop“ (Narrative Spotlight)
|
21. Deutsches FernsehKrimi-Festival, Wiesbaden – 9. bis 16. März
#fmsgefördert:
Das Deutsche FernsehKrimi-Festival präsentiert seit 2005 die herausragendsten Krimi-Produktionen des Jahres aus dem deutschsprachigen Raum: fernsehkrimifestival.de
|
|
|
CPH:DOX, Kopenhagen – 19. bis 30. März
#fmsgefördert:
Das 2003 gegründete CPH:DOX oder Copenhagen International Documentary Film Festival findet jährlich im März statt: cphdox.dk
- „Memory Wars“ (Science Section, Weltpremiere)
- „On the Border“
- „Tata“
|
KINO- UND SERIENSTARTS IM MÄRZ #fmsgefördert
|
|
|
|
KÖLN 75 – 13. März
KÖLN 75 erzählt die wahre Geschichte hinter einer der meistverkauften Jazzplatten aller Zeiten, dem „Köln Concert“ von Keith Jarrett aus dem Jahr 1975. Fast wäre das Konzert gar nicht zustande gekommen, doch ein entschlossener deutscher Teenager, die erst 18-jährige Vera Brandes, setzte alle Hebel in Bewegung, um die Voraussetzungen für die Entstehung eines Meisterwerks zu schaffen.
Regie: Ido Fluk Verleih: Alamode Genre: Drama, Biographie Förderung FMS: 750.000 Euro
→ zum Trailer
|
|
DAS LICHT – 20. März
Die Engels sind eine dysfunktionale Wohlstandsfamilie: Mutter Milena kämpft mit Selbstzweifeln, Vater Tim sehnt sich nach mehr Anerkennung in seiner Beziehung, Tochter Frieda lebt zwischen Drogenpartys und Ökoaktionen, während ihr Bruder Jon in einer VR-Welt versinkt. Dann tritt Farrah, eine syrische Putzhilfe, in ihr Leben und bringt die Familie dazu, ihre Isolation zu überwinden und sich wieder näherzukommen.
Regie: Tom Tykwer Verleih: X Verleih Genre: Drama Förderung FMS: 900.000 Euro
→ zum Trailer
|
|
SCHATTEN DER NACHT – 27. März
Sinan, ein junger Leutnant der türkischen Armee, bekommt den Auftrag, seinen Bruder Kenan an ein Militärgericht auszuliefern. Belastet durch den tragischen Tod ihres Vaters begeben sich beide Brüder auf eine Reise durch ein Land, das von politischen Unruhen geprägt ist. Als sie sich über ihre Haltungen auseinandersetzen, werden Sinans Überzeugungen in der Nacht des Putsches auf die ultimative Probe gestellt.
Regie: Türker Süer Verleih: RFF Real Fiction Film Genre: Drama Förderung FMS: 335.000 Euro
→ zum Trailer
|
|
STASI FC – 27. März
Der Film erzählt Geschichten von Verrat, Mord, Flucht und Manipulation aus zwei Jahrzehnten DDR-Fußball und zeigt, dass es beim Fußballspiel um mehr geht als um Männer, die einem Ball hinterher jagen. Ein Kalter-Krieg-Thriller auf und rund um den Fußballplatz, bei dem die Fußballhymne „You‘ll never walk alone“ eine ganz neue Bedeutung bekommt.
Regie: Daniel Gordon, Arne Birkenstock und Zakaria Rahmani Verleih: Square One Entertainment Genre: Dokumentarfilm Förderung: 325.000 Euro
→ zum Trailer
|
Aus der Welt der Games gamescom LAN verbindet Gaming & Wirtschaft

Drei Tage voller Gaming, Networking und E-Sports: Die zweite gamescom LAN-Party in der @Koelnmesse war ein voller Erfolg! Als Film- und Medienstiftung NRW freuen wir uns, dieses Event zu unterstützen – denn Gaming und E-Sports sind ein essenzieller Teil der digitalen Kreativwirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
🌟 Besondere Momente der gamescom LAN 2025:
- Über 3.000 Gamer:innen zockten gemeinsam in einer Messehalle
- B2B-Events führten Politik & Wirtschaft näher an Gaming & E-Sports heran
- Große Creator & Teams wie HandOfBlood, Eintracht Spandau & Nils Bomhoff waren dabei
- Spektakuläre Turniere, darunter das gamescom LAN TFT EMEA Turnier & der European Tekken Cup 3
- Eigene Halle für Trading Card Games wie Lorcana, Magic: The Gathering & Star Wars Unlimited
Mit solchen Events stärken wir den Gaming-Standort NRW – als Plattform für Spieler:innen, Entwickler:innen, E-Sport-Profis & Unternehmen. Wir sagen: GG & bis zum nächsten Mal!
Mehr Infos: www.gamescomlan.gg
|
|
|
HIGHTLIGHT IM FEBRUAR: #fmsgefördert und die erfolgreichste Serie in der ZDFmediathek: FC Hollywood
|
|
|
Herzlichen Glückwunsch an Nicolas Berse-Gilles und die btf für „FC Hollywood“, der erfolgreichsten Doku-Serie in der ZDFmediathek! Mit 1,20 Millionen Views pro Folge und insgesamt 6 Millionen Aufrufen begeistert die Serie über die turbulente Ära des FC Bayern München in den 90er Jahren die Zuschauer:innen. Besonders die erste Folge „Das Duell“ mit 1,8 Millionen Views hat sich als besonders populär erwiesen. Alle Folgen!
|
|
|
Bewerber:innentag 2025 - Sehen wir uns?
Jetzt anmelden zum großen Bewerber:innentag am 17. März unter dem Motto „Dein (Quer-) Einstieg in die Film- und Fernsehindustrie" in den MMC Studios in Köln-Ossendorf! Am Außenset der UFA könnt Ihr bei UNTER UNS einen echten Dreh erleben und im Anschluss mit der Crew ins Gespräch kommen. Danach geht´s in den Messebereich. Hier kommt Ihr direkt mit Produktionsunternehmen, Dienstleistern, Sendern und lokalen Institutionen in Kontakt. Mit dabei als Ausstellerin ist auch die FMS! Zum Bewerber:innentag bei YouTube.
|
|
(Weiter)bilden KI. Medien – Neue Weiterbildungsreihe zu KI in den audiovisuellen Medien
Am 27. März startet an der ifs Internationale Filmschule Köln die Weiterbildungsreihe „KI. Medien“, die praxisnahes Wissen zu KI-Tools und Workflows für die audiovisuelle Medienbranche vermittelt. Produzent:innen, Autor:innen, Redakteur:innen sowie VFX- und Animations-Professionals erhalten Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz. Solo-Selbstständige können für einzelne Module eine KOMPASS-Förderung beantragen und bis zu 90% der Teilnahmegebühren erstattet bekommen. Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.filmschule.de/de/weiterbildung/ki-medien
|
|
|
Credits:
@Köln 75_One Two Films GmbH @Internationales Frauen Film Fest @Glasgow Film Festival @LUX Film Festival @South by South West @Deutsches FernsehKrimi-Festival @CPH:DOX @05_Koeln75_c_WolfgangEnnebach_AlamodeFilm @06_DAS_LICHT_Elke_Biesendorfer_Cred_Frederic Batier_X_Verleih_AG @Real Fiction_Schatten der Nacht @SquareOne Entertainment @André Weiß, Referent Neue Medien FMS @Bildmaterial ZDF/POW, Benjamin Zeller, Sabine Finger, Ben Knabe, Bernd Schuller @Bewerber:innentag
|
|
|
|