Kreativ im März: FMS-Talente auf großen Festivals und aktuelle Ausschreibungen
|
|
|
Köln, 11. März +++ Indie Arena Booth +++ Drei Grimme-Preise +++ FMS auf internationalen Festivals +++ Kinostarts +++ Game Release Mars Vice +++ GDD Indie Award 2025 +++
|
|
|
Fokus-Thema Bewerbt Euch jetzt: NRW@INDIE ARENA BOOTH 2025

Die Film- und Medienstiftung NRW wird auch 2025 im Rahmen der gamescom wieder fünf spannende NRW Games-Unternehmen zur Indie Arena Booth (IAB) bringen – und Ihr könnt dabei sein! Bewerbt Euch jetzt für eines der begehrten „NRW@Indie Arena Booth-Pakete“ und präsentiert Eure Spiele kostenlos auf der weltweit größten Indie-Plattform!
Mit dem „NRW@Indie Arena Booth 2025-Paket" erhaltet Ihr einen eigenen Ausstellungsplatz am Stand des Indie Arena Booth, mindestens ein Aussteller:innenticket, Zugang zu exklusiven Veranstaltungen und Medienpaketen sowie die Teilnahme am gamescom Steam Festival.
So bewerbt Ihr Euch: Füllt einfach das reguläre Formular des Indie Arena Booth aus und markiert Eure Bewerbung mit dem Zusatz „NRW“, damit klar ist, dass Ihr Euch für das „NRW@Indie Arena Booth 2025“-Paket bewerbt. Wenn Ihr Euch bereits für den IAB beworben habt, könnt Ihr Eure Bewerbung einfach anpassen. Ihr habt bis Mittwoch, 9. April 2025, Zeit, teilzunehmen.
Der Indie Arena Booth ist die weltweit größte Plattform für Indie-Entwickler:innen. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen: Apply | Indie Arena Booth
|
|
|
AUSGEZEICHNET! Drei Grimme-Preise für filmstiftungsgeförderte Produktionen

Am 4. April 2025 wird der 61. Grimme-Preis verliehen, und auch in diesem Jahr dürfen sich drei geförderte Produktionen der Film- und Medienstiftung NRW über eine renommierte Auszeichnung freuen:
- Die Serie Uncivilized (Cocktailfilms, Kollektiv Zwo) wird in der Kategorie Fiktion ausgezeichnet und erhielt eine FMS-Förderung von 300.000 Euro.
- Der Kino-Dokumentarfilm Sieben Winter in Teheran (MADE IN GERMANY FILMPRODUKTION) erhält den Preis in der Kategorie Information & Kultur. Sie wurde mit 170.000 Euro gefördert.
- Die Serie Herrhausen – Der Herr des Geldes (Sperl Film + Fernsehproduktion) erhält den Preis in der Kategorie Fiktion. Sie wurde mit 1,1 Mio. Euro unterstützt.
Insgesamt waren sieben filmstiftungsgeförderte Produktionen nominiert. Die Filmstiftung NRW ist Gesellschafterin des Grimme-Instituts und teilt mit ihrem langjährigen Partner das gemeinsame Ziel, innovative und qualitativ hochwertige Medienproduktionen zu unterstützen.
Weitere Infos zum Grimme-Preis: www.grimme-preis.de
|
|
|
15. Lux Film Festival, Luxemburg – 6. bis 16. März
#fmsgefördert:
Das Lux Film Festival ist ein internationales Filmfestival in Luxemburg, das europäische und unabhängige Filme zeigt: luxfilmfest.lu
|
|
|
South by South West, Austen – 7. bis 15. März
#fmsgefördert:
South by South West (SXSW®) feiert das Zusammenkommen von Technologie, Film, Musik, Bildung und Kultur: sxsw.com
- „American Sweatshop“ (Narrative Spotlight)
|
21. Deutsches FernsehKrimi-Festival, Wiesbaden – 9. bis 16. März
#fmsgefördert:
Das Deutsche FernsehKrimi-Festival präsentiert seit 2005 die herausragendsten Krimi-Produktionen des Jahres aus dem deutschsprachigen Raum: fernsehkrimifestival.de
- „Das zweite Attentat“
- „Ich bin Dagobert“
|
|
|
CPH:DOX, Kopenhagen – 19. bis 30. März
#fmsgefördert:
Das 2003 gegründete CPH:DOX oder Copenhagen International Documentary Film Festival findet jährlich im März statt: cphdox.dk
- „Memory Wars“ (Science Section, Weltpremiere)
- „On the Border“
- „Tata“
|
One World Human Rights Festival, Prag + 30 weitere Städte in Tschechien – 12. März bis 27. April
#fmsgefördert:
Das One World Human Rights Documentary ist das größte Menschenrechtsfilmfestival der Welt und zieht jährlich über 120.000 Besucher:innen an: oneworld.cz
- „Below Deck“
- „The Legend of the Vagabond Queen of Lagos“
|
|
|
Internationales Frauen Film Fest Dortmund+Köln – 1. bis 6. April
#fmsgefördert:
In diesem Jahr werden in Dortmund über 100 aktuelle und historische Filme aus der ganzen Welt präsentiert. Auch in Köln werden einige Filme gezeigt! Besonders freuen wir uns über die Ehrungen von Lisa Bühl und Zoe Dumas, beide bereits #fmsgefördert: frauenfilmfest.com
- „Cidade; Campo“
- „Harvest“
- „El Mártir“
|
KINO- UND SERIENSTARTS IM MÄRZ #fmsgefördert
|
|
|
|
KÖLN 75 – 13. März
KÖLN 75 erzählt die wahre Geschichte hinter einer der meistverkauften Jazzplatten aller Zeiten, dem „Köln Concert“ von Keith Jarrett aus dem Jahr 1975. Fast wäre das Konzert gar nicht zustande gekommen, doch ein entschlossener deutscher Teenager, die erst 18-jährige Vera Brandes, setzte alle Hebel in Bewegung, um die Voraussetzungen für die Entstehung eines Meisterwerks zu schaffen.
Regie: Ido Fluk Verleih: Alamode Genre: Drama, Biographie Förderung FMS: 905.000 Euro
→ zum Trailer
|
|
DAS LICHT – 20. März
Die Engels sind eine dysfunktionale Wohlstandsfamilie: Mutter Milena kämpft mit Selbstzweifeln, Vater Tim sehnt sich nach mehr Anerkennung in seiner Beziehung, Tochter Frieda lebt zwischen Drogenpartys und Ökoaktionen, während ihr Bruder Jon in einer VR-Welt versinkt. Dann tritt Farrah, eine syrische Putzhilfe, in ihr Leben und bringt die Familie dazu, ihre Isolation zu überwinden und sich wieder näherzukommen.
Regie: Tom Tykwer Verleih: X Verleih Genre: Drama Förderung FMS: 960.000 Euro
→ zum Trailer
|
|
SCHATTEN DER NACHT – 27. März
Sinan, ein junger Leutnant der türkischen Armee, bekommt den Auftrag, seinen Bruder Kenan an ein Militärgericht auszuliefern. Belastet durch den tragischen Tod ihres Vaters begeben sich beide Brüder auf eine Reise durch ein Land, das von politischen Unruhen geprägt ist. Als sie sich über ihre Haltungen auseinandersetzen, werden Sinans Überzeugungen in der Nacht des Putsches auf die ultimative Probe gestellt.
Regie: Türker Süer Verleih: RFF Real Fiction Film Genre: Drama Förderung FMS: 335.000 Euro
→ zum Trailer
|
|
STASI FC – 27. März
Der Film erzählt Geschichten von Verrat, Mord, Flucht und Manipulation aus zwei Jahrzehnten DDR-Fußball und zeigt, dass es beim Fußballspiel um mehr geht als um Männer, die einem Ball hinterher jagen. Ein Kalter-Krieg-Thriller auf und rund um den Fußballplatz, bei dem die Fußballhymne „You‘ll never walk alone“ eine ganz neue Bedeutung bekommt.
Regie: Daniel Gordon, Arne Birkenstock und Zakaria Rahmani Verleih: Square One Entertainment Genre: Dokumentarfilm Förderung: 325.000 Euro
→ zum Trailer
|
|
ICH WILL ALLES. HILDEGARD KNEF. – 3. April
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone und letzte deutsche Diva. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin erlebte sie sowohl große Erfolge als auch schwere Rückschläge. Ihr Leben, geprägt von ständiger Neuorientierung und dem Überwinden von Niederlagen, macht sie zur Expertin des Überlebens. „Ich will alles“ zeigt das Porträt einer ehrgeizigen, scharfsinnigen Frau, die es verstand, Ruhm und Misserfolge zu überstehen.
Regie: Luzia Schmid Verleih: Piffl Medien Genre: Kino-Dokumentarfilm Förderung: 175.000 Euro
→ zum Trailer
|
|
THE ASSESSMENT – 3. April
In einer nahen Zukunft, in der das Leben optimiert und kontrolliert wird, unterliegt die menschliche Fortpflanzung einem strengen Genehmigungsverfahren. Mia (Elizabeth Olsen) und ihr Ehemann Aaryan (Himesh Patel) haben ihren Antrag auf Elternschaft eingereicht und müssen sich zunächst einer Eignungsprüfung unterziehen.
Regie: Fleur Fortuné Verleih: capelight pictures Genre: Drama Science-Fiction Förderung: 1.000.000 Euro
→ zum Trailer
|
Aus der Welt der Games Game Release am 6. März: Jetzt Mars Vice von RHO Labyrinths GmbH spielen

#fmsgefördert mit 250.000 Euro: Taucht ein in Mars Vice, ein queeres, narratives Adventure-Game, das Euch auf den Mars führt! Erlebt die Geschichte eines trans Löwen und seines erfahrenen menschlichen Partners, die sich gegen die korrupte Polizei in der biopunkigen Mars-Stadt Pavonis stellen. Erkundet 3D-Schauplätze aus der Ich-Perspektive, löst Gesprächsrätsel und deckt eine wachsende Verschwörung auf. Mit einem starken queeren Narrativ und bissigem Humor ist Mars Vice ein packendes politisches Drama, das Ihr nicht verpassen solltet!
Mehr Infos: www.store.steampowered.com
|
|
|
Jetzt noch bewerben: GDD Indie Award 2025
Die GermanDevDays (GDD) stehen vor der Tür und der GDD Indie Award 2025 wird zum sechsten Mal vergeben! Wenn Ihr Entwickler:innen aus Deutschland seid, habt Ihr jetzt noch bis Ende März die Chance, Euer Spiel einzureichen und von insgesamt 10.000 € Preisgeld in verschiedenen Kategorien zu profitieren.
Die Preisverleihung findet am 9. Juli 2025 während der GDD GermanDevDays in Frankfurt statt.
Verpasst nicht die Gelegenheit, Euer Spiel ins Rennen zu schicken! Alle weiteren Infos und das Bewerbungsformular: GERMANDEVDAYS 2025 | GDD AWARD
|
|
|
Credits:
@IchWillAlles-4_(c)tba @IAB2025_Submissions_Newsletter (1) @Collage: Uncivilized_Cocktailfilms_Kollektiv Zwo_89394-5-13, Still_7_Reyhaneh-im-Gerichtssaal_Copyright-MIG_Sieben-Winter-in-Teheran, Herrhausen Herr des Geldes _ Sperl Film + Fernsehproduktion_16_T1_Herrhausen_Herr_des_Geldes @LUX Film Festival @South by South West @Deutsches FernsehKrimi-Festival @CPH:DOX @One Word Human Rights Festival @Internationales Frauenfilm Fest @05_Koeln75_c_WolfgangEnnebach_AlamodeFilm @06_DAS_LICHT_Elke_Biesendorfer_Cred_Frederic Batier_X_Verleih_AG @Real Fiction_Schatten der Nacht @SquareOne Entertainment @IchWillAlles-3_(c)tba @Capelight Picturess_Central @Mars Vice_RHO Labyrinths GmbH
|
|
|
|