Geschichten, die bleiben: 200. Fördersitzung, internationale Festivals und Branchennews im April
|
|
|
Köln, 24. April +++ 200. Fördersitzung +++ Internationale Events +++ Kino- und Serienstarts +++ Save the Date: games.LINK.nrw +++ Gametreff +++ DOK Premiere +++ „Wie Kriege enden – und Frieden möglich ist“ +++ (Weiter)bilden +++
|
|
|
Im Fokus 200. Fördersitzung – Über 7 Mio. Euro für Geschichten, die bleiben
Ein besonderer Meilenstein für die Kultur in NRW und ein ganz besonderer Moment für die Film- und Medienstiftung NRW: Mit ihrer 200. Fördersitzung am 10. April setzt die Stiftung ein starkes Zeichen für künstlerisches Erzählen, gesellschaftliches Engagement – und für die kreative Kraft des Landes. 7,2 Millionen Euro gingen Mitte April an 29 herausragende Projekte, die zeigen, was Film, Serie und dokumentarisches Erzählen heute leisten können: den Blick weiten, Fragen stellen, neue Perspektiven eröffnen.
Seit 1991 hat die Film- und Medienstiftung über 6.050 Projekte mit knapp 1 Milliarde Euro gefördert – ein eindrucksvolles Jubiläum, das nicht nur Zahlen feiert, sondern vor allem die Menschen dahinter: Kreative, die mit Leidenschaft Geschichten erzählen, die berühren, verstören, begeistern. Genau sie standen auch im Zentrum der 200. Fördersitzung. Denn genau so wollen wir weitermachen – mit Geschichten, die bleiben.
Zu den Förderentscheidungen vom 10. April: filmstiftung.de
|
|
|
18. LICHTER Filmfest, Frankfurt – 22. bis 27. April
Das Filmfest in Frankfurt bringt die Region, ihr Publikum und ihre Kreativen mit Gästen aus aller Welt zusammen: lichter-filmfest.de
#fmsgefördert:
- „Hysteria“ (Eröffnungsfilm)
|
|
|
71. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen – 29. April bis 4. Mai
Das älteste Kurzfilmfestival der Welt präsentiert seit 1954 internationale und lokale Kurzfilme und fördert junge Filmemacher:innen: kurzfilmtage.de
#fmsgefördert:
|
39. Washington DC Film Festival, Washington – 24. April bis 5. Mai
Das Filmfest DC ist das älteste und größte internationale Filmfestival in der US-Hauptstadt und bietet ein vielfältiges Programm aus Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen: filmfestdc.org
#fmsgefördert:
|
|
|
34. Filmkunstfest MV, Schwerin – 6. bis 11. Mai
Das Festival wurde als erstes neues Filmfestival in den neuen Bundesländern ins Leben gerufen und findet im Filmpalast Capitol in der Landeshauptstadt Schwerin statt: filmkunstfest.de
#fmsgefördert:
|
40. DOK.fest München, München – 7. bis 25. Mai
Das DOK.fest München feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag! Zur Jubiläumsedition präsentiert das Festival erstmals 16 thematische Filmreihen und zeigt in einer Retrospektive vier Filme aus vier Jahrzehnten DOK.fest-Geschichte: dokfest-muenchen.de
#fmsgefördert:
- „Fritz Litzmann, mein Vater und ich“
- „Tata“
|
|
|
75. Deutscher Filmpreis, Berlin – 9. Mai
Insgesamt 29 Nominierungen für die begehrten Lolas gehen an Filmstiftungs-geförderte Beiträge, die in allen Kategorien vertreten sind: filmstiftung.de
#fmsgefördert und nominiert:
- „In Liebe. Eure Hilde“ (7x)
- „Köln 75” (4x)
- „Islands” (4x)
- „Cranko” (4x)
- „Woodwalkers” (3x)
- „Das Licht” (2x)
- „Petra Kelly – Act Now!” (1x)
- „Riefenstahl” (1x)
- „Bad Director” (1x)
- „Kein Tier. So Wild.” (1x)
|
Deutscher Computerspielpreis, Berlin – 14. Mai
Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) ist einer der wichtigsten Preise für die deutsche Games-Branche: deutscher-computerspielpreis.de
#fmsgefördert und nominiert:
- „Mindbug Online“
- „Harold Halibut“
- „Bauhaus Bonk“
|
|
KINO- UND SERIENSTARTS IM APRIL #fmsgefördert
|
|
|
|
DER DRITTE BRUDER – 1. Mai
Kathrin Jahrreiß geht dem Leben von drei sehr unterschiedlichen Brüdern nach: Einer machte bei den Nazis Karriere und behielt auch in der BRD einen hohen Status, ein anderer flüchtete in die USA und der dritte, der Opa der Filmemacherin, blieb nach der Ermordung seiner jüdischen Frau in Dresden, um nach dem Krieg als Anwalt einen Rechtsstaat mit aufzubauen, bis er von der Stasi rekrutiert wurde.
Regie: Kathrin Jahrreiß Verleih: Real Fiction Filmverleih Genre: Dokumentarfilm Förderung: 70.000 Euro
→ zum Trailer
|
|
PROVISORIUM – 1. Mai
Wie lebt man zusammen, wie lebt man in Frieden? Und wie funktioniert ein friedliches Zusammenleben, wenn man seit Jahrzehnten im Krieg ist und sich nur als Feind:innen sieht und als Gegner:innen kennt? Der ganze Schmerz, die Verluste, die Traumata, lassen sie sich zur Seite schieben, um wirklich neu und in Frieden anzufangen?
Regie: Markus Lenz Verleih: Rotzfrech Cinema Genre: Dokumentation Förderung: 98.800 Euro
→ zum Trailer
|
|
KEIN TIER. SO WILD. – 8. Mai
Shakespeares Tragödie von Richard III. neu erzählt: Zwei hohe Häuser, die arabischen Großfamilien York und Lancaster, haben den Krieg, der seit Jahren auf Berlins Straßen tobt, in den Gerichtssaal getragen. Rashida, die jüngste Tochter des Hauses York und Anwältin, beendet den seit Jahren andauernden Bandenkonflikt mit einem blutigen Anschlag auf die Köpfe des Lancaster-Clans. Endlich Frieden! Aber als Frau ist Rashida in dieser Welt der Männer nur ein Spielball. Schwester, ja. Tochter, selbstverständlich. Nur Königin, das wird sie nie. Doch Rashida will nicht gehorchen.
Regie: Burhan Qurbani Verleih: Port au Prince Pictures Genre: Drama Förderung: 220.000 Euro
→ zum Trailer
|
|
GRÜSSE VOM MARS – 8. Mai
Der zehnjährige Tom (Theo Kretschmer) lebt seit dem Tod des Vaters mit seiner 15-jährigen Schwester Nina (Lilli Lacher), dem 13-jährigen Bruder Elmar (Anton Noltensmeier) und der Mutter in Hamburg. Aus dem Off erzählt uns Tom von seinem streng geregelten Alltag. Denn der Junge ist anders als die meisten anderen Kinder. Tom hasst Veränderungen und Lärm, liebt aber regelmäßige Abläufe und Pünktlichkeit.
Regie: Sarah Winkenstette Verleih: farbfilm verleih Genre: Kinder-/Jugendfilm Abenteuer Förderung: 280.000 Euro
→ zum Trailer
|
|
ISLANDS – 8. Mai
Sam Riley („Maleficent“) spielt in „Islands“ einen Tennistrainer namens Tom. In dem luxuriösen Resort, in dem er arbeitet, gibt er den coolen Typen, der seinen Kund:innen mit gewitzter und lässiger Art Sportunterricht erteilt. Doch hinter den Kulissen sieht es anders aus. In seinem Büro, einer kargen Rumpelkammer, in der die Bälle und Schläger und allerlei Krimskrams abgestellt sind, ist die Schnapsflasche griffbereit versteckt. Unzufriedenheit hat sich in Toms Leben eingeschlichen. Der nächste Absturz ist nicht weit entfernt.
Regie: Jan-Ole Gerster Verleih: Leonine Genre: Thriller Förderung: 700.000 Euro
→ zum Trailer
|
|
TRANSAMAZONIA – 15. Mai
Wie durch ein Wunder überlebt Rebecca (Helena Zengel), die Tochter des Missionars Lawrence Byrne (Jeremy Xido), als Kind einen Flugzeugabsturz im Amazonas. Sie wird zu einer Berühmtheit in der Region und als Wunderheilerin verehrt – was der Mission ihres Vaters sehr zugute kommt. Doch als illegale Holzfäller das Land der indigenen Bevölkerung bedrohen, gerät Rebecca in einen tiefen inneren Konflikt, der ihre Loyalität zu ihrem Vater, der Mission und ihren Glauben erschüttert.
Regie: Pia Marais Verleih: Pandora Film Genre: Drama, Mystery Förderung: 330.000 Euro
→ zum Trailer
|
|
SIEBEN TAGE – 15. Mai
Seit sechs Jahren ist Maryam in ihrer Heimat inhaftiert. Als ihr ein siebentägiger, medizinischer Urlaub gewährt wird, kann sie ihre Familie wiedertreffen. Ohne ihr Wissen haben ihr Bruder und ihr Ehemann einen Plan entworfen, um sie aus dem Iran zu schmuggeln. Für Maryam beginnt eine gefährliche Wanderung durch schneebedeckte Berge, die sie schließlich in die Türkei führt. Dort steht sie vor der Entscheidung: Möchte sie wirklich im sicheren Exil bleiben – oder soll sie in ihre Gefängniszelle zurückkehren, um den Kampf für Gleichheit und Demokratie fortzusetzen?
Regie: Ali Samadi Ahadi Verleih: Little Dream Genre: Drama Förderung: 20.000 Euro
→ zum Trailer
|
Aus der Welt der Games 🎮 Save the Date: games.LINK.nrw am 6. Mai in Düsseldorf! 🎉
games.nrw lädt ein zum Netzwerken, Austauschen und Ausprobieren! Bei games.LINK.nrw erwarten euch am 6. Mai von 13–18 Uhr in den Räumen von Ubisoft Düsseldorf:
✨ Anspielstationen mit aktuellen Projekten aus NRW 🎤 Spannende Branchen-Talks 🧪 Eine live beobachtbare User-Research-Session 🤝 Viele Gelegenheiten zum Networking – bei Snacks & Drinks!
📍 Wo? Ubisoft, Luise-Rainer-Straße 7, Düsseldorf 📝 Jetzt anmelden via Eventbrite: games.nrw
Wir sehen uns bei games.LINK.nrw! 🚀
|
|
|
HIGHTLIGHT IM APRIL: Gametreff NRW: Indie-Studios geben Einblicke in ihre Arbeit

Beim Gametreff am 10. April zeigte die FMS erneut die kreative Bandbreite der regionalen Games-Szene. Zwei Indie-Studios präsentierten ihre Projekte, begleitet von einem Round Table zur Zukunft der Games-Förderung in NRW. Abgerundet wurde der Abend durch Networking, Projektpräsentationen und einen offenen Austausch in entspannter Atmosphäre.
Fotos und weitere Infos zum Abend findet Ihr auf unserer Website.
|
|
|
Mehr als Kölscher Klaaf – Neues von unserem Hauptsitz am Dom:
Neu in Köln: Die DOK Premiere kommt in die Medienstadt!
Ab April heißt es jeden Monat: großes Dokumentarfilmkino im ODEON Köln! Das Haus des Dokumentarfilms (#fmsgefördert) bringt seine kuratierte Filmreihe DOK Premiere nun auch regelmäßig nach NRW – moderiert von Regisseur, Produzent und Branchenkenner Arne Birkenstock.
Die DOK Premiere steht für aktuelle Dokumentarfilme + exklusive Filmgespräche – direkt mit den Filmemacher:innen!
ODEON Kino, Severinstraße 81, 50678 Köln Tickets & Infos: odeon-koeln.de
Nachbericht: Premiere mit prominenten Gästen von „Wie Kriege enden – und Frieden möglich ist“

Im Kölner Filmpalast feierte am 15. Mai die neue arte-Doku der Kölner Produktionsfirma Broadview TV Premiere. Der Film von Jobst Knigge, Christina Trebbi und Susanne Utzt fragt, wie aus Feinden Friedenspartner werden – und beleuchtet aktuelle Konflikte in Kolumbien, Südafrika, Afghanistan und dem Nahen Osten.
Zu den prominenten Stimmen im Film zählen Cyril Ramaphosa, Shlomo Ben-Ami und Fatima Gailani. Ehrengast in Köln war Sergio Jaramillo Caro, früherer Chefunterhändler Kolumbiens. Auch NRW-Medienminister Nathanael Liminski betonte in seinem Grußwort die Relevanz des Themas. Für die Film- und Medienstiftung NRW war Christina Bentlage vor Ort.
🎬 „Wie Kriege enden – und Frieden möglich ist“ in der arte Mediathek
|
|
|
(Weiter)bilden Veranstaltungshinweis: OPEN CALL – INTERACTION: DOC WORKSHOP 2025
Ab sofort können sich Filmprofis, Studierende und Dokumentarfilm-Enthusiast:innen für den Interaction Doc Workshop 2025 bewerben! Das siebentägige, praxisnahe Weiterbildungsprogramm findet vom 19.–25. August in Serbien statt und richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse im kreativen Dokumentarfilm vertiefen möchten.
Unter der Leitung international renommierter Branchenexpert:innen wie Rada Šešić und Skye Fitzgerald (zweifach Oscar-nominiert) erwartet die Teilnehmenden ein intensiver Austausch in Theorie und Praxis. Für Projekte in Entwicklung bietet das Format „Doc in Progress“ individuelles Feedback und professionelle Unterstützung.
Neben dem Workshop gibt es reichlich Gelegenheit zum Netzwerken beim Meet2Talk-Programm sowie zum Austausch mit Filmschaffenden beim Interaction Festival.
🗓️ Bewerbungsschluss: 10. Mai 🔗 Alle Infos & Bewerbung: interaction.rs
|
|
|
Jetzt anmelden: SEMINAR „KI.RECHT“ AM 8. MAI
Das Seminar „KI. Recht“ am 8. Mai im Rahmen der Weiterbildungsreihe „KI. Medien“ der Internationalen Filmschule (ifs) bietet eine praxisorientierte Einführung in die rechtlichen Aspekte der Künstlichen Intelligenz. Unter der Leitung von Renate Schmid werden zentrale Themen wie Urheberrecht, Datenschutz und Haftungsfragen im Kontext von KI behandelt. Dabei wird der EU AI Act ausführlich erläutert und aufgezeigt, welche Pflichten Entwickler:innen und Nutzer:innen haben, um die Grundrechte der Bürger:innen zu wahren.
Nutzt die Gelegenheit, Euer Wissen über die rechtlichen Herausforderungen der digitalen Zukunft zu erweitern und Euch auf den neuesten Stand zu bringen. Eine Teilnahme lohnt sich!
🗓️ Termin: 8. Mai 🔗 Weitere Infos & Anmeldung: Zum Seminar
|
|
|
Credits:
@In Liebe, Eure Hilde_Pandora @Lichter Filmfest @Internationale Kurzfilmtage Oberhausen @Film Fest DC @Filmkunstfest MV @DOK.fest München @Deutscher Filmpreis @Deutscher Computerspielpreis @Der dritte Bruder_Real Fiction Filmverleih @Provisorium_Rotzfech Cinema @Kein Tier So Wild_Lukasz Bak_Port au Prince Pictures_Goodfellas_Sommerhaus Filmproduktion @Grüße vom Mars_Farbfilm Verleih GmBH @Islands_augenschein Filmproduktion_LEONINE Studios, still by Juan Sarmiento G @Transamazonia_The Party Film Sales Cinema Defacto @Sieben Tage_Little Dream Pictures @Meike Preckel, Film- und Medienstiftung NRW @Christian Knieps
|
|
|
|